Die Zuchtverordnung
Gesundheit
Als Anfänger in der Papageienhaltung ebenso wie als erfahrener Züchter ist die erste Maßnahme beim Erwerb eines neuen Vogels eine Ankaufsuntersuchung durchzuführen. Diese sollte sofern nicht als Gesundheitszertifikat mitgegeben als...
Weiterlesen...
Tipps für eine gesunde Ernährung von Papageien und Sittichen
Die Zusammensetzung der Nahrung ist nicht für alle Papageien- und Sitticharten gleich. Sie unterscheidet sich zum Teil deutlich, je nach dem ursprünglichen Herkunftsgebiet der Vögel, da sich die Tiere an die vorherrschenden Lebensbedingungen in ihrem Heimatland
angepasst und sich somit...
Weiterlesen...
Tipps zur Ziervogelhaltung
Gerade für die flinken und lebhaften Ziervögel mutet das Gefangenendasein in zu kleinen Käfigen besonders traurig an. Sehr tiergerecht dagegen sind groߟe Flugvolieren, in denen die Vögel ein relativ freies und artgerechtes Leben führen können.Gerade auf dem Heimtiersektor hat sich in jüngster Zeit bei der Ziervogelhaltung viel Positives getan. Die meisten Zoofachgeschäfte bieten heutzutage ausreichend groߟe Käfige an und...
Weiterlesen...
Mindestgröߟen für Auߟenvolieren
- Waldvögel
- Papageien / Aras
- Fasane
- Auerhähner
- Rebhuhner